2024 N3 eröffnet Kampagne auch außerhalb von Lorsch

N3 eröffnet auch außerhalb von Lorsch die neue Kampagne

Nach der Kampagneneröffnungen war die N3 auch bei der Eröffnung der Kampagne in Bensheim dabei. Es fand ein kleiner Umzug der von der Sparkasse bis zum Hospitalbrunnen ging. Anschließend wurden die ganze Vereine vorgestellt die daran teilnahmen und es gab ein kleines Programm. Es fand dann die Schlüsselübergabe an die Karnevalisten statt.

Und uch beim Kreisnarrentreffen am 30.11. in Heppenheim. Wir waren mit 11 Unifomrierten vertreten – darunter auch unser Tanzpaar.

Denn unser Tanzpaar hatten wir anlässlich des Jubiläums von Botschlorum 11×11 Jahre als besonderes und sehr persönliches Geschenk mitgebracht. Herzlichen Glückwunschg an an dieser Stelle noch einmal.

Wir freuen uns auf einen wundervolle Kampagne 2024/25.

2024 Saisoneröffnung

Saisoneröffnung 2024

„Närrische Zeiten braucht die Welt, drum feiern wir, wies uns gefällt“: Mit diesem Motto starten die Närrischen Drei Lorsch in die Fastnachtskampagne 2024/25. Festgelegt wurde dies bei der traditionellen Kampagneneröffnung im Paulusheim, bei welcher sich die Fastnachts-Aktiven mit einem kurzweiligen Programm auf die närrischen Tage einstimmten. Und die fulminante und ausgelassene Stimmung des Abends machte bereits deutlich, dass bei den N3 das diesjährige Motto wie immer auch Programm ist.

Schon zu Beginn des Abends skizzierten 1. Vorsitzender Daniel Helwig und sein Stellvertreter Dr. Sebastian Koob, was bei der kommenden Kampagne auf die Aktiven zukommen wird. Bei allem Spaß stellt der durch die Sanierung der Nibelungenhalle bedingte Umzug der Sitzungsveranstaltungen, also Damen- und Herren- wie auch Kindersitzung, in die Mehrzweckhalle nach Einhausen den Verein auch vor ein paar logistische Herausforderungen. Mit einer cleveren Teamstruktur und gut verteilten Aufgaben innerhalb des Vereins werde man dies aber bestens meistern: „Wir sind der Gemeinde Einhausen, insbesondere aber dem VzEdT sehr dankbar, dass sie uns bei allen Fragen zu unserem Interims-Sitzungsort in Einhausen bestens unterstützen und wir uns auch mit den Trainingszeiten arrangieren können. Die Sitzungen in den beiden kommenden Jahren werden anders als gewohnt, aber ganz sicher genauso lustig und unterhaltsam“, so Helwig und Koob zu ihrem Ausblick.

Nach den informativen Ausführungen der Vorsitzenden übernahm dann Simon Helwig die Regie des Abends. Der begnadete Büttenredner und N3-Sitzungspräsident machte auch als Moderator eine ausgezeichnete Figur. Gekonnt führte er durch ein besonderes „Kneipen-Quiz“, das verschiedene Fragen zu den Närrischen Drei bereithielt. Dabei kamen selbst die erfahrenen Mitglieder ins Grübeln, wenn es um die haarscharfe Zahl der Vereinsmitglieder (528), den Autor des Textes zum Vereinslied (Bernhard Henkes) oder das Mitglied mit dem am weitesten von Lorsch entfernten Wohnort geht (Luganer See in der Schweiz). Die Gewinner des Quiz wurden dann mit den ersten Orden der neuen Session für ihre Cleverness belohnt.

Aber auch ein tänzerisches Highlight hielt die Kampagneneröffnung für die über 90 Anwesenden bereit: Das neue N3-Tanzpaar Emely Dohrman und Sven Theobald gaben eine erste Kostprobe ihres beeindruckenden Könnens und begeisterten dadurch ihre Vereinsfreunde, die die beiden nicht ohne kleine Zugabe davonkommen ließen. Die beiden Tanzbegeisterten, die seit Kindheitsbeinen bei den N3 aktiv sind, proben schon seit einigen Monaten und bereiten sich intensiv auf die Sitzungen im kommenden Jahr vor. „Wir sind froh, dass die N3 mit euch ein so außergewöhnlich gutes Tanzpaar haben. Wir sind stolz auf euch und euren grandiosen Einsatz“, so zeigte sich auch Moderator Simon Helwig nach dem Auftritt sichtlich begeistert.

Und natürlich dürfen bei einer klassischen N3-Kampagneneröffnung auch die Ehrungen und Beförderungen für verdiente Mitglieder nicht fehlen: Daniel Helwig und Dr. Sebastian Koob hielten dafür Urkunden, Anstecknadeln und weitere Ehrenabzeichen bereit und durften auch eine ganz besondere und sicher nicht alltägliche Ehrung aussprechen: Heribert Koob, langjähriger Vorsitzender und N3-Urgestein, wurde für unglaubliche 66 Jahre Mitgliedschaft bei den Närrischen Drei geehrt – und überdies auch nochmals für seine große Lebensleistung befördert. Bereits mit 5 Jahren kam der älteste Sohn des Vereinsgründers Ludwig Koob zu den N3 und durchlief seitdem alle Gruppen und Funktionen, die die Lorscher Fastnacht zu bieten hat. Mit 66 Jahren ist er aktuell auch das dienstälteste Mitglied der N3 und dazu immer noch schwer engagiert. „Heribert Koob ist ein Vollblutfastnachter, dem die N3 so unglaublich viel zu verdanken haben. Auch nach den vielen Jahren, in denen er als Vorsitzender den Verein an vorderster Front geleitet hat, ist er weiterhin aktiv und hilft, wo Not am Mann ist. Er ist ein Vorbild für alle Aktiven“, so Daniel Helwig, der Heribert Koob zum Dank auch einen Präsentkorb mit heimischen Spezialitäten überreichen durfte.

Gemeinsam feierten die N3-Aktiven noch bis spät in die Nacht, um sich gemeinsam auf die kommenden Fastnachtstage einzustimmen. Alles in allem war die N3-Kampagneneröffnung ein wunderbarer Auftakt für eine tolle Session, der Lust auf mehr macht. Sicher werden auch die kommenden N3-Aktionen an diese tolle Stimmung anknüpfen.

VERLÄNGERT! Jubiläums-Rallye bis Ostern

Mach mit bei der Jubiläums-Rallye – noch bis Ostern!

Erstellt von Dall-E 2.
Ihr habt zwei Möglichkeiten, die Rallye zu spielen. Entweder ihr schnappt euch einen Stift, geht zum Vereinsraum und holt euch dort das ausgedruckte Spiel ab. Oder ihr spielt die Rallye digital mit dem Handy.
 
Dazu benötigt ihr die kostenfreie app „Actionbound“ *. Ladet sie euch im Vorfeld auf euer Handy und begebt euch ebenso zum Vereinsraum. Dort öffnet ihr die app, klickt auf „Code scannen“ und scannt entsprechend folgenden QR-Code.
 
Alle weiteren Informationen findet ihr auf dem Zettel oder in der app.

 

Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Spielern verlosen wir einen Eisgutschein. Was genau ihr dazu tun müsst, erfahrt ihr am Ende der Rallye. Bis Ostern habt ihr die Chance auf eine Teilnahme.
 
Und nun viel Spaß beim Rätseln!
 
Das Vorbereitungsteam Sabine, Vanessa, Valerie und Kate
 
 

 

* Die app ist DSGVO-konform. Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema DSGVO und Datenschutz findet ihr hier: https://de.actionbound.com/faq-datenschutz

2024 Heringsessen der Schneiderei

Heringsessen der Schneiderei 2024

Die N3 Schneiderei beendete gemeinsam die 5. Jahreszeit mit einem traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch.

Schon bald werden sie wieder mit der Arbeit loslegen und neue Uniformen nähen, schließlich wird die N3 Garde immer größer. Die neuen Termine werden schon bald auf der Website veröffentlicht.

2024 Umzug Lorsch

Fastnachtsumzug Lorsch 2024

Besser hätte der Abschluß unserer Jubiläumskampagne nicht sein können! Ein großartiger Fastnachtsumzug bei uns in Lorsch bei perfektem Fastnachtswetter. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben!

Wir gratulieren herzlich unserem N3-Urgestein Walter Heinz, der am Rosenmontag seinen 80. Geburtstag feiern durfte. Tausend Dank für alles was Du für Deine N3 gemacht hast und dass wir immer auf Dich zählen können.

Auf dass wir noch sehr viele Kampagnen bei guter Gesundheit miteinander verleben dürfen. Auf Dich, Walter!

Viel Spaß mit den beiden Bildergalerien!

Die erste Galerie mit Bildern von Jürgen Gross (come-to-web), der für uns diese Bilder ehrenamtlich gemacht hat.

Und hier einige Schnappschüsse vom Umzug von Kate, Robert und Christiane. Danke!

2024 Umzug Heppenheim

Fastnachtssonntag 2024 –
Fastnachtsgottesdienst und Umzug in Heppenheim

Traditionell begann der Fastnachtssonntag mit dem Besuch des Fastnachtsgottesdienstes in St. Nazarius, bevor es dann zum Umzug nach Heppenheim ging. Ein gelungener Fastnachssonntag!

Ein Bericht zum Gottesdienst findet ihr hier.
Außerdem einige Impressionen von Kate Helwig und Christiane Ludwig-Paul.

2024 Fastnachtstreiben

Fastnachtstreiben 2024

Hier einige Impressionen von der Rathauserstürmung mit anschließendem Fastnachtstreiben.

Und hier eine Bildergalerie von Christine Andes … vielen Dank!

2024 Schmutziger Donnerstag

Schmutziger Donnerstag 2024 – Die Krawatte vom Bürgermeister ist ab!

Jährlich am „Schmutzigen Donnerstag“ überfallen Damen der N3 gemeinsam mit weiblicher Unterstützung von Bürger-Funken, Rock´N´Rabbits, Frauenbund und den Mitarbeiterinnen vom Stadthaus unseren Bürgermeister Christian Schönung im Schöffensaal.
Die Krawatte vom Bürgermeister hatten wir schnell erobert … bei soviel Frauenpower gab er sich rasch geschlagen! Laurissa Helau!

2024 Sitzungen

Sitzungen 2024

Einige Impressionen in Bild von unseren Sitzung im Jubiläumsjahr!

2024 Kindersitzung

Kindersitzung 2024

Sonntag, 21. Januar 2024 in der Nibelungenhalle

Herzlichen Dank an unsere Fotografen Manuel Rau und Christine Andes.